top of page
61 - 419A1365.jpg

"Trauma trennt uns vom Körper.
Traumasensibles Yoga verbindet
es wieder mit ihm."

David Emmerson

Meine traumasensiblen Yoga-Angebote

Du suchst einen Ort, an dem du dich sicher fühlst – auch mit deiner Geschichte?
Im traumasensiblen Yoga darf alles da sein: Anspannung, Überforderung, innere Unruhe. Hier geht es nicht darum, perfekt zu funktionieren, sondern darum, dich Schritt für Schritt wieder in deinem Körper zuhause zu fühlen.
Ob in einer unterstützenden Gruppe oder in einer ganz persönlichen Einzelstunde – wir gestalten den Raum so, dass du dich gesehen, geerdet und getragen fühlst.

IndividuelleYogastunde

Im 1:1 traumasensiblen Yoga begleite ich dich individuell und einfühlsam auf deiner Reise zu mehr Selbstverbundenheit und innerer Stärke. In deinem eigenen Tempo, sicher und in deinem geschützten Raum – online und ganz persönlich.

Individuelle Yogastunde

1 Std. • 80 €

Kleingruppe | online

Erlebe in einer kleinen, vertrauten Runde traumasensibles Yoga, das Sicherheit und Achtsamkeit in den Fokus stellt. Gemeinsam, aber in deinem eigenen Tempo, findest du zurück zu mehr innerer Ruhe und Balance –

ganz bequem von zu Hause. 

Kursreihe 1

5x Donnerstags

09. Oktober bis 06. November

09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

online via Zoom

Kursreihe 2

5x Donnerstags

13. November bis 11. Dezember

09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

online via Zoom

Kursreihe 1& 2

Buche dir direkt Kursreihe 1 & 2 und erhalte 10 % Rabatt.

Bleibe im Fluss und vertiefe deine Praxis und Routine.

Drop-In

Erstmal schnuppern? 

Kein Problem!

Buche dir ganz flexibel einzelne traumasensible Yogastunden.

Anja

“Ich fühle mich ganz beflügelt, nach dem tollen

traumasensiblen Yoga.

Ich fühle mich anders und viel besser als wenn ich sonst Yoga praktiziere. Du machst das so wunderbar.

Danke dafür, liebe Hannah”

Was dich erwartet:

Traumasensibles Yoga unterscheidet sich von normalem Yoga durch einen besonderen Fokus auf Sicherheit, Achtsamkeit und Selbstbestimmung. Es bietet einen geschützten Raum, in dem jede Bewegung und Entscheidung im eigenen Tempo und ohne Druck geschieht. Dies hilft nicht nur Menschen mit traumatischen Erfahrungen, sondern unterstützt auch alle, die mehr Verbindung zu sich selbst suchen, Stress abbauen und ihr Nervensystem regulieren möchten. Es fördert Selbstwahrnehmung und innere Ruhe – wertvoll für jeden, unabhängig von bekannten Traumata.

Sich sicher und

geborgen fühlen

In einer geschützten Umgebung lernst du, dich in deinem eigenen Körper zu Hause zu fühlen – ein Ort der Ruhe, Stabilität und inneren Sicherheit, der dir den Raum für Heilung und Wachstum gibt.

Frei von Leistungsdruck und Selbstzweifeln

In diesem Kurs gibt es keinen Raum für Druck. Du wirst ermutigt, dich selbst so anzunehmen, wie du bist – voller Selbstmitgefühl, ohne den Zwang, etwas erreichen zu müssen.

Tiefe Verbindung zu dir selbst spüren

Finde durch achtsame Bewegungen und Atemtechniken zurück zu deiner inneren Essenz. Diese Praxis hilft dir, dich selbst besser zu spüren und eine tiefere Verbundenheit mit deinem wahren Selbst zu kultivieren.

Stärkung und Resilienz für den Alltag entwickeln

Du lernst, dein Nervensystem zu beruhigen und zu regulieren, sodass du den Herausforderungen des Alltags mit mehr Stärke, Resilienz und innerer Klarheit begegnen kannst.

Innerer Frieden und Ausgeglichenheit

Durch sanfte Yogasequenzen wirst du einen Zustand der inneren Ruhe und Balance entdecken, der dir erlaubt, im Moment präsent zu sein und den Alltag mit mehr Gelassenheit zu begegnen.

Lebendigkeit und Präsenz im

Hier und Jetzt

Mit jedem Atemzug tauchst du tiefer in den gegenwärtigen Moment ein. Du wirst die Kraft der Achtsamkeit spüren und dich lebendig, bewusst und frei in deinem Tun erleben.

bottom of page